ak-swt Arbeitskreis Software Technologien Archiv
- Details
- Written by Jörg Ekkehard Brock
Das interne Windows-Programm "svchost.exe" startet beim Windows Start verschiedene DLL-Dateien als Dienst. Im Taskmanager findet sich dann aber nur der Hinweis, dass "SVCHOST" läuft. Was es in dem Fall konkret macht, kann man nicht so ohne weiteres herausbekommen. Dazu hat die Fa. "Neuber Software GmbH" ein nettes kleines (367 kb) und kostenloses Tool geschrieben, mit dem man genau das herausbekommen kann.
- Details
- Written by Jörg Ekkehard Brock
In diesem Artiikel in der NZZ finden sich einige interessante Hintergründe über die Kuchenstücke am "App-Kuchen".
- Details
- Written by Jörg Ekkehard Brock
Wenn Sie unter Windows 8 Ihr gewohntes Startmenü vermissen, dann sind Sie sicher nicht alleine. 500.000 andere Personen haben das kostenlose Programm "Pokki" runtergeladen, dass das Startmenü wieder aktiviert: https://www.pokki.com/windows-8-start-menu
- Details
- Written by Jörg Ekkehard Brock
Wenn Sie schon immer mal wissen wollte, was Windows RT ist, dann lesen Sie mal diesen New York Times Artikel: "That’s not a recipe for success, it’s a recipe for disaster."
- Details
- Written by Jörg Ekkehard Brock
"Research in Motion" der Hersteller der Blackberry Geräte ist nicht mehr im NASDAQ, der amerikanischen Technologiebörse, gelistet.
Read more: Blackberry-Hersteller "RIM" fliegt aus Nasdaq (2012)
- Details
- Written by Jörg Ekkehard Brock
Mit dem Quellcode Open-Source Dokumentations Tool "Doxygen" lassen sich verschiedene Programmiersprachen mit entsprechenden Dokumentationen versehen. Dazu gehören C++, C, Java, Objective-C, Python, IDL (Corba and Microsoft flavors), Fortran, VHDL, PHP und C#. U. a. läßt sich mit Doxygen auch Objective C, die Programmierprache für IOS Anwendungen dokumentieren.
- Details
- Written by Jörg Ekkehard Brock
In diesem Quartz-Artikel wird erläutert, warum Google im letzten Quartal 500 Mio US $ weniger verdient hat, als alle erwartet haben (und warum die Aktie deswegen um 9% gefallen ist).
- Details
- Written by Jörg Ekkehard Brock
Das FireFox Add-In "PrivacyFix" kontrolliert Ihre Sicherheitseinstellungen bei verschiedenen großen Diensten wie Google+ und Facebook etc. und weist Sie ggfs. auf Konfigurationen hin, die mehr Daten offenbaren, als Sie eigentlich wollen.
- Details
- Written by Jörg Ekkehard Brock
Wunder werden Wirklichkeit! Nachdem ich seit Mitte des Jahres in Besitz eines neuen Personalausweises bin frage ich mich inzwischen etwas desillusioniert, was ich eigentlich damit machen soll??? Am Dienstag habe ich
- Details
- Written by Jörg Ekkehard Brock
Haben Sie sich schon mal darum gekümmert, was alles in den Nutzungsbedingungen steht, die Sie akzeptieren müssen, wenn Sie bestimmte Webseiten bzw. Online-Dienste nutzen? Wenn Sie hier Aufklärung benötigen, dann sollten Sie sich mal die Webseite "Terms of Service, did´nt read" anschauen. Das ist eine Community Seite, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die jeweiligen Nutzungsbedinungen transparenter zu machen. Un das Beste ist: Sie können mitmachen!
- Details
- Written by Jörg Ekkehard Brock
Das Google-Watchblog berichtet, dass Google im Jahr 2011 mehr Geld für Patentstretigkeiten, als für Forschung ausgegeben hat.
- Details
- Written by Jörg Ekkehard Brock
Gestern abend habe ich mir dei Apple Show via "the verge" angeschaut. Bei "The Verge" lief es flott und sogar mit Bildern. Das war was anderes als bei Spiegel.de. Allerdings war ich dann doch etwas enttäuscht. Kein neuer iMac, kein MacBook Pro 13 mit Retina, bloss ein größeres Display, schnellerer Prozessor und längere Akku-Laufzeit. Ach, fast hätte ich es vergessen: Und ein höherer Preis, 899,- für das 64 GB Modell ohne Vertrag. Ein Nexus 7 kostet 249,- EUR mit 16 GB.
Was ich will: Modularisierung, die Handy-Basisstation am Gürtel. Telefonieren über dei Uhr, bzw. Knopf im Ohr, Brille mit Display und GPS. Ausfaltbarer Bildschirm (Papierähnlich), den man auf dem Tisch ausbreiten kann. Davon sind die meilenweit entfernt.