"Code.org" hat sich als Non-Profit-Organisation das Ziel gesetzt, Kindern das Programmieren beizubringen. Code.org. wird von den Partovi Brüdern (Partovi.org) gesponsort. Das sind amerikanische Business-(Angels), die ihr Geld durch das Finanzinvestment in Firmen und Projekte verdienen. 

Also im Zusammenhang mit Code.org gibt es bei Apple die Möglichkeit am 11. Dezember 2014 an einer einstündigen Veranstaltung teilzunehmen, bei der es um die Einführung in Informatik geht. Vielleicht nicht uninteressant für den Nachwuchs.

 

Anmelden kann man sich bei Apple:

 

Am 16.10.2014 findet in Darmstadt ein Cast-Workshop zum Thema 'Sicherheit im Lebenszyklus von Open Source'.

Am 16.10.2014 findet in Darmstadt ein Cast-Workshop zum Thema 'Sicherheit im Lebenszyklus von Open Source'.

Die Free Software Foundation Europe (FSFE) hat eine Kampagne zur Befreiung von Android Handies von proprietärer Software gestartet.

Am 1. Oktober 2014 findet in Berlin die Veranstaltung "ECO Zukunftsdialog" statt. DasThema ist die Neuausrichtung des Internets. Details finden Sie hier:

Vielleicht hatten Sie ja auch schon mal das Vergnügen, dass Sie vom vermeintlichen Microsoft-Support wegen eines angeblichen Virenalarms angerufen wurden. Das ist in der Regel ein Abzocke-Anruf und diese kommt in der Regel nicht von Microsoft. Auf dem Blog von Emsisoft habe ich eine netto Doku gefunden, was passiert, wenn man sich auf deren freundliche Hilfe einläßt. Details finden Sie hier:

Am 24. und 25.09.2014 finden zum viertenmal die Internet Security Days im Phantasialand in Brühl statt. Ob der Veranstaltungsort mit den Vorträgen

Wenn Sie sich als Informatiker mit dem Gedanken einer Unternehmensgründung tragen, dann sollten Sie mal einen Blick auf diesen Artikel werfen und Ihr Vorhaben kritisch prüfen.

In meiner Berufspraxis habe ich häufig Fälle, in denen es um gescheiterte Projeke geht. Oft liegen Probleme in einer schlechten Vorbereitung, d.h. von Auftraggeberseite ist das Pflichtenheft 

50 jahre Programmiersprache Basic (Beginner's All-purpose Symbolic Instruction Code): Am 1. Mai 1964 hat die Programmiersprache BASIC Geburtstag. Sie sollte eine einfache zu

Bei t3n ist ein Interview von Sascha Lobo erschienen. Der Netzaktivist ist ja seit Jahren als Web-Freelancer  unterwegs und gib im Interview interessante Tipps zum Thema Selbstvermarktung.

Wissen Sie eigentlich, was Ihre Kinder am Computer machen? Mit hoher Wahrscheinlichkeit spielen die Spiele oder bewegen sich in sozialen Netzen. Leider programmieren nur wenige Kinder.

Additional information